Philosophisch-bildungswissenschaftlicher Zirkel zum Thema:
Bildung und Persönlichkeit - Kompetenzentwicklung und Potenzialentfaltung

Zielgruppe:
- Eltern, Stief- und Großeltern, Pädagoginnen und Pädagogen
- Personen, die Interesse an ihrer Weiterentwicklung haben
- Personen, welche ihre Kompetenzen für die Bildungsarbeit mit Erwachsenen und Kindern erweitern wollen
- Personen, welchen Selbstanalyse sowie Reflexion und damit verbundener Verbesserung ihrer beruflichen und privaten Praxis ein Anliegen ist
Bildung, die Wissen und Erfahrung verbindet
Wir arbeiten zu folgenden Themen:
- Menschenbilder, Bildungstheorien, Bildungsbegriffe
- Erziehung, Sozialisation und Ichwerdung
- Auseinandersetzung mit der eigenen Lernbiografie
- Lebensbegleitendes Lernen
- Ergebnisse der Hirnforschung in Bezug auf Erziehung, Sozialisation und Lernen
Termin:
Sa. 27.01.2024 von 13.30 bis 18.30 Uhr
Projektberichte und Rückmeldungen:
Frühere Projektberichte
Trainer/innen:
Univ. Prof. Dr. Karl Garnitschnig

Bildungswissenschafter i. R. der Universität Wien, Psychotherapeut, Supervisor, Dissertationsbetreuer an der Sigmund-Freud-Privatuniversität.
Website: http://karlgarnitschnig.at/
Mag.a Dr.in phil. Gerlinde Grübl-Schößwender

Bildungswissenschafterin, akad. Sozial- u. Heilpädagogin, Lebens- u. Sozialberaterin (psychologische Beratung), Dipl. Erwachsenenbildnerin. Praxis für Heilpädagogik, Lebens- u. Sozialberatung, Supervision u. Coaching. Website: www.lebensbegleitung.at
Teilnahmebeitrag:
- 95 Euro pro Seminartag
- 45 Euro für Vereinsmitglieder
Teilnahmebedingungen
Anmeldung:
Onlineanmeldung
Maximale Teilnehmer/innenanzahl: 10
Information, Beratung:
Sollten Sie noch offene Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren:
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon:
Dr. Gerlinde Grübl-Schößwender
+43 681 84342340
Veranstalter:

Institut für Bildungsmanagement des Vereins für Familienbegleitung
Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird vom Verein für Familienbegleitung für weitere Vereinsprojekte wie der Unterstützung von Menschen in besonders schwierigen Lebenslagen sowie zur Organisation von kostengünstigen Bildungsveranstaltungen unter dem Schlagwort „Bildung für alle“ verwendet.
Fördergeber:
Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abt. VI/2 - Kinder- und Jugendhilfe